
Tiroler
Schulsport
eine Initiative der Bildungsdirektion für Tirol
Im Juni ist Monat des Schulsports
Mit einem einmaligen maximalen Förderbetrag von € 500,- werden Klassen unterstützt, die einen Sportverein einladen oder einen „Schnuppertag“ an einer externen Sportstätte durchführen. Gefördert werden: Trainer/innenkosten, Eintrittskosten der Schüler/innen, Kosten für Leihmaterial, Mietkosten und Fahrtkosten.
Ebenso werden Schulen mit einem einmaligen maximalen Förderbetrag von € 1.500,- unterstützt, wenn die Schule einen Schulwettkampf oder ein Schulsportfest organisiert.
Gefördert werden: Trainer/innenkosten, Eintrittskosten der Schüler/innen, Kosten für Leihmaterial, Materialkosten, Mietkosten und Fahrtkosten.
Für die Förderabwicklung wurde die „Fit Sport Austria GmbH“ beauftragt. Anträge können ab 30. Mai 2022 gestellt werden.
Bewegte Schule Tirol
Bewegung ist eine Voraussetzung für eine optimale kognitive, psychische, physische und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Die BEWEGTE SCHULE möchte dies unterstützen: mehr Bewegung im Unterricht und in den Pausen – Impulse für den Sport-Unterricht geben - und mit dazu beitragen, Schule „weiterzubewegen“.
Schulsportbewerbe
Schulsportbewerbe bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten und Kompetenzen mit anderen zu vergleichen. Dabei stehen die gemeinsamen Erfahrungen und Erlebnisse außerhalb der Schule und der Austausch mit anderen Schulen im Vordergrund. Schulsportbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsgegenstandes Bewegung und Sport, sorgen für eindrückliche Erlebnisse und bereichern den Schulalltag.
Übersicht & Auswahl der Bewerbe